Detektion von Lastspitzen an Leichtbauzahnrädern mittels Inside-Sensorik

Semester: Wintersemester 2022 / 2023
Studiengang: MSc Systems Engineering
Geeignet als:
  • Masterprojekt
  • Forschungsprojekt
Gruppengröße: 3-4 Personen

Zur Ressourcen- und Energieeinsparung wird ein Konzept von Leichtbauzahnrädern für Getriebe von Windenergieanlagen verfolgt. Um die hohen Anforderungen an die Lebensdauer der Getriebe von über 20 Jahren unter dynamischen Belastungen zu erfüllen, wird ein Inside-Sensor-System zur Lastüberwachung erarbeitet.

Ziel des Projekts ist es, eine automatisierte Detektion von Lastspitzen auf Basis der Daten des Inside-Sensor-Systems zu entwickeln und zu validieren. Dazu müssen zuerst die Signale des Inside-Sensor-Systems im Normalbetrieb an einem Prüfstand kalibriert und charakteristische Merkmale von Lastspitzen identifiziert werden. Abschließend soll eine Validierung der Lastspitzendetektion am dynamisch belasteten Leichtbauzahnrad erfolgen.

Kontakt

Marina Terlau
E-Mail: Enable JavaScript to view protected content.
Telefon: +49 (0)421 218 646 32