Weiterentwicklung eines In-Prozess-Messverfahrens auf Basis der Weißlichtinterferometrie

Aufgabenstellung:
Mitarbeit und Unterstützung eines wissenschaftlichen Mitarbeiters in einem Forschungsprojekt zur Entwicklung eines weißlichtinterferometrischen Messverfahrens zur In-Prozess-Erfassung der Oberflächentopografie von Blechen und Walzen.
Der Tätigkeitsschwerpunkt umfasst neben der Überarbeitung und Weiterentwicklung der Nutzeroberfläche auch das Inte-grieren neuer Hardware in den Versuchsaufbau und das Durchführen von Messkampagnen.
Ihr Profil:
- Student/Studentin der MINT-Fachrichtungen
- Ausgeprägtes Interesse am Programmieren
- Kreativität und selbstständige Arbeitsweise
Wir bieten Ihnen
- Einarbeitung/Vertiefung in Matlab oder Python
- Erfahrungsgewinn zur Entwicklung und Umsetzung eines Messverfahrens vom Laboraufbau bis zum industriellen Einsatz
- Einblicke in die Forschungszusammenarbeit mit industriellen Partnern
Wir erwarten
- Eine Mindestarbeitszeit von 30 Stunden pro Monat
- Regelmäßiges und motiviertes Arbeiten
- Interesse an einer längerfristigen Mitarbeit
Kontakt
Gert BehrendsE-Mail: Enable JavaScript to view protected content.Telefon: +49 (0)421 218 646 29